Suchen und Finden

Titel

Autor

Inhaltsverzeichnis

Nur ebooks mit Firmenlizenz anzeigen:

 

Sozrealismus erzählen und übersetzen - Von der Sowjetunion nach Griechenland und retour

Sozrealismus erzählen und übersetzen - Von der Sowjetunion nach Griechenland und retour

Niovi Zampouka

 

Verlag Walter de Gruyter GmbH & Co.KG, 2023

ISBN 9783111026534 , 204 Seiten

Format PDF

Kopierschutz Wasserzeichen

Geräte

89,95 EUR

Für Firmen: Nutzung über Internet und Intranet (ab 2 Exemplaren) freigegeben

Derzeit können über den Shop maximal 500 Exemplare bestellt werden. Benötigen Sie mehr Exemplare, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Mehr zum Inhalt

Sozrealismus erzählen und übersetzen - Von der Sowjetunion nach Griechenland und retour


 

The series of publications of Friedrich Schlegel Graduate School of Literary Studies at Freie Universität Berlin stands for internationally oriented literary studies which go beyond an exclusive focus on the Western tradition and turn towards the European, American, Arabic and Asian literatures of modernity, medieval times and antiquity. The publication forum offers monographs and anthologies which present an exemplary effort within their subject and at the same time cross its boundaries into the philologies and literatures of the world. The purpose is the integration of single disciplinary and comparative research involving neighbouring discursive practices. Friedrich Schlegel's approach obliges to do research of literary cultures from a universal-poetic perspective.
International Board
  • Ute Berns (Universität Hamburg)
  • Hans Ulrich Gumbrecht (Stanford University)
  • Stefan Keppler-Tasaki (University of Tokyo)
  • Renate Lachmann (Universität Konstanz)
  • Ken'ichi Mishima (Osaka University)
  • Glenn W. Most (Scuola Normale Superiore Pisa)
  • Jean-Marie Schaeffer (EHESS Paris)
  • Janet A. Walker (Rutgers University)
  • David Wellbery (University of Chicago)
  • Christopher Young (University of Cambridge)



Niovi Zampouka, Humboldt-Universität zu Berlin.