Suchen und Finden
Service
Gewissensentscheidungen im Deutschen Bundestag: Kategorien für eine qualitative Inhaltsanalyse auf Grundlage philosophisch-theologischer Gewissenskonzepte - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie: Gewissen. Heft 50.1/2025
Monika Bobbert, Marius Menke, Münster, Andreas Hetzel, Eva Schürmann, Harald Schwaetzer
Verlag frommann-holzboog Verlag AZP, 2025
ISBN 9105003506000 , 25 Seiten
Format PDF
Kopierschutz Wasserzeichen
Geräte
Mehr zum Inhalt

Gewissensentscheidungen im Deutschen Bundestag: Kategorien für eine qualitative Inhaltsanalyse auf Grundlage philosophisch-theologischer Gewissenskonzepte - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie: Gewissen. Heft 50.1/2025
Wenn sich Abgeordnete im Deutschen Bundestag bei Entscheidungen auf ihr Gewissen berufen, können unterschiedliche Gewissensverständnisse zugrunde liegen. Redeprotokolle des Bundestags lassen sich mithilfe der qualitativen Inhaltsanalyse charakterisieren und in Bezug auf Themen und Zeitphasen vergleichen. Ein entscheidender Schritt im Übergang von der Theorie zur empirischen Untersuchung besteht darin, philosophische und theologische Gewissenskonzepte zu sichten und in ein deduktives Kategoriensystem zu überführen. Spezielle methodische und konzeptionelle Schritte, die angesichts der Forschungsfrage und des herangezogenen Materials ausgearbeitet wurden, stehen im Mittelpunkt des Beitrags.
Shop