Suchen und Finden

Titel

Autor

Inhaltsverzeichnis

Nur ebooks mit Firmenlizenz anzeigen:

 

Die fahrlässige Unkenntnis im Privatrecht

Die fahrlässige Unkenntnis im Privatrecht

Marvin Straub

 

Verlag Mohr Siebeck , 2025

ISBN 9783161641145 , 257 Seiten

Format PDF

Kopierschutz DRM

Geräte

79,00 EUR

Für Firmen: Nutzung über Internet und Intranet (ab 2 Exemplaren) freigegeben

Derzeit können über den Shop maximal 500 Exemplare bestellt werden. Benötigen Sie mehr Exemplare, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Mehr zum Inhalt

Die fahrlässige Unkenntnis im Privatrecht


 

Kenntnis und fahrlässige Unkenntnis sind Grundbegriffe des deutschen Privatrechts. Trotz ihrer großen Relevanz wurde die dogmatische Bedeutung der einschlägigen Normen bislang nicht umfassend oder zusammenhängend untersucht. Marvin Straub schließt diese Lücke. Im dogmatisch-kritischen Teil der Untersuchung hinterfragt er etablierte und weniger etablierte Erklärungsansätze; das Themenspektrum umfasst unter anderem den gutgläubigen Erwerb, die Rechtsschein- und EBV-Haftung, den Missbrauch der Vertretungsmacht, aber auch kauf- und bereicherungsrechtliche Spezialfragen. Im allgemeinen Teil der Untersuchung nimmt der Autor eine eigene dogmatische Einordnung der Kenntnisnormen vor und bezieht Stellung zu der bislang weitgehend ungeklärten Frage, worin sich das in § 122 Abs. 2 BGB legaldefinierte Kennenmüssen von der grob fahrlässigen Unkenntnis unterscheidet.

Geboren 1992; 2019 Erstes Staatsexamen; 2021 Zweites Staatsexamen; seit 2015 am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Handelsrecht sowie Rechtsphilosophie der Universität Augsburg tätig, seit 2021 als Akademischer Rat a. Z.; 2024 Promotion.